Zum Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August bringen die Frauen liebevoll zusammengestellte Kräuterbuschn zur Weihe in die Kirche mit. So ein Strauss soll aus Johanniskraut, Schafgarbe, Baldrian, Arnika, Kamille, Wermut, Pfefferminz, Liebstöckel, Tausendgüldenkraut und (in der Mitte) Königskerze bestehen. Es werden aber auch Blumensträusse geweiht. Dieser Tag ist der Beginn des sog. "Frauendreissigers", das sind die 30 Tage bis zum Fest Maria Namen. In dieser Zeit liegt auf Wurzeln und Kräutern besonderer Segen.
Kräuterbuschenweihe
Maria Himmelfahrt