Aktuelles

Wappen von Schöngeising

Kinderpfleger*in Erzieher*in gesucht für das Kinderhaus Amperzwerge der Gemeinde Schöngeising

Kinderpfleger*inErzieher*in (m/w/d) ... im Kindergartenbereich Teilzeit 30 – 35 Stunden ... im Kinderkrippenbereich Teilzeit 18 – 20 Stunden (an 3 Tagen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht  Kinderhaus Amperzwergeder Gemeinde Schöngeising  Das bieten wir dir: Tolle Kinder, die sich jeden Tag auf Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Gemeinde unterstützt Eltern bei Kinderhausgebühren

 Der Gemeinderat von Schöngeising hat einstimmig beschlossen, Eltern finanziell zu unterstützen, deren Kinder aufgrund begrenzter Kindergartenplätze vorerst in der Kinderkrippe verbleiben müssen. Die Maßnahme kommt sieben betroffenen Familien zugute, deren dreijährige Kinder im Krippenalter sind ode Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Straßenlampe defekt oder Beschädigung festgestellt-das können Sie tun

 Sie haben eine defekte Straßenlampe entdeckt oder Schäden im öffentlichen Raum in unserer Gemeinde Schöngeising festgestellt? Melden Sie diese Vorkommnisse schnell und einfach an die Gemeinde, um zur Verbesserung der Sicherheit und Lebensqualität in unserer Umgebung beizutragen. Ihre Hinweise sind  Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Parkbeschränkung vor Kinder- und Bürgerhaus

Parken in Feuerwehrzufahrten vor dem Kinderhaus oder Bürgerhaus: Eine potenzielle Gefahr und Herausforderung.Das Parken in der Feuerwehranfahrtszone vor dem Kinderhaus oder Bürgerhaus mag auf den ersten Blick bequem erscheinen, birgt jedoch ernsthafte Risiken und kann zu erheblichen Problemen führen Weiterlesen

Mitmach-Aktion im Kinderhaus schafft Lebensraum für Bienen

Vorschulkinder lernen spielerisch den Nutzen von Honig- und Wildbienen kennen In Schöngeising blüht’s: Am 25. April legten die Vorschulkinder des Kinderhauses Amperzwerge zusammen mit ihren Eltern eine Blühfläche an. Die fünf- bis sechsjährigen Kindergartenkinder sollten dadurch die Welt der Honig-  Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Spende für Ökumenischen Helferkreis

  Von freiwilligen Helfern hergestellte Corona-Schutzmasken, wie sie am Beginn der Pandemie im Rathaus der Gemeinde gegen eine kleine Spende verteilt wurden und Spenden von Bürgern, die im Rathaus in einer der Spendenboxen Münzgeld einwarfen hatten die Geldsammelbehälter angefüllt. Nun wurde der ges Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Neue Kehrmaschine im Einsatz

Nach dem Winter ist regelmäßig die Kehrmaschine der Stadt Fürstenfeldbruck in Schöngeising unterwegs um den verstreuten Split auf den Gemeindestraßen aufzukehren. Im Jahreslauf ist es aber immer wieder notwendig die Straßen von Verschmutzungen zu reinigen. Deshalb wurde nun eine Straßenkehrmaschine  Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Krieger- und Soldatenverein KSV feiert Jubiläum

 Die Corona Pandemie hatte eine Feier im letzten Jahr verhindert, doch nun konnte das 125-jährige Vereinsjubiläum des Krieger- und Soldatenvereins Schöngeising / Holzhausen nachgeholt werden. Mit zahlreichen Gästen fand nach einem Gedenkgottesdienst eine Feierstunde im Pfarrheim der Gemeinde Schönge Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Gehwege freihalten – ein Gebot der Rücksichtnahme

 Von den Senioren unserer Gemeinde, die beim Gehen auf Hilfsmittel angewiesen sind, wurde ich in letzter Zeit mehrfach angesprochen, weil sie sich durch Gehweg Parker behindert fühlen.   Sicherlich können Sie alle nachvollziehen, wie schwierig es gerade für ältere Menschen ist, wenn sie mit ihrem Ro Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Schöngeising hat es geschafft – Glasfaserausbau beginnt

Lange noch war es spannend, doch nun steht es fest: Nach der erfolgreichen Vermarktungsphase hat die GVG Glasfaser mit ihrer Marke teranet grünes Licht für den Ausbau des reinen Glasfasernetzes in Schöngeising gegeben. Das Kieler Unternehmen wird damit flächendeckend reine Glasfaser in der Gemeinde  Weiterlesen

Stromausfall-stromkasten

Gemeindliche Vorkehrungen für einen längeren Stromausfall

 Sind Sie sich bewusst, wie abhängig wir von Strom sind? Was passiert, wenn der Strom länger ausfällt? Das Telefon ist tot, die Heizung springt nicht an, Leitungswasser fehlt, der Computer streikt, die Kaffeemaschine bleibt aus, das Licht ist weg. Die Aufzählung können Sie beliebig erweitern. Schnel Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Neue Feuerwehrkommandanten

Die aktive Mannschaft der freiwilligen Feuerwehr Schöngeising hatte Mitte April einen neuen Ersten Kommandanten gewählt. Áron Balázs bat nun zum Jahresende 2022 aus gesundheitlichen Gründen von diesem Amt wieder entbunden zu werden. Nachdem der Gemeinderat dieser Bitte nachkam, trat im Dezember die  Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Farbauswahl Gemeinschaftshaus

  Bei der wöchentlich stattfinden Baubesprechung, Anfang Dezember, legten die anwesenden Gemeinderäte zusammen mit Christian Steinert vom Ingenieurbüro Lück das Farbkonzept der Innentüren, Böden und Wandverkleidungen im neuen Gemeinschaftshaus an der Gusso-Reuss-Straße fest. Thomas TotzauerBürgermei Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Defibrillator an der Scherrerwiese

Die Gemeinde hat einen öffentlich zugänglichen Defibrillator angeschafft, um allen die Möglichkeit zu bieten, lebensrettende Sofortmaßnahmen bei der Gefahr eines plötzlichen Herztodes ergreifen zu können. Das Rettungsgerät wird am Zugang zum Sitzungssaal der Gemeinde (Giebelseite des Feuerwehrhauses Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Fortschreibung des Bayerischen Landesentwicklungsprogramms (LEP) belastet Schöngeising

In seiner jüngsten Sitzung beschäftigte sich der Gemeinderat mit den negativen Auswirkungen der aktuellen Fortschreibung des Bayerischen Landesentwicklungsprogramms, die eine künftige Entwicklung in Schöngeising beeinflussen wird und finanzielle Nachteile für gewisse Einwohner unseres Ortes beinhalt Weiterlesen

Logo Bürgerservice Portal

Das Bürgerservice-Portal

Neu in der Verwaltungsgemeinschaft Grafrath
Das Bürgerservice-Portal
Erledigen Sie Ihre Amtsgänge einfach wo Sie wollen!
Mit dem Bürgerservice-Portal können Sie ganz einfach von zu Hause die Online-Bürgerdienste unserer Verwaltung nutzen. Den Link finden sie auch auf unserer Homepage www.vg-grafrath Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Bauantrag für Gewerbegebäude eingereicht

Für ein neu zu errichtendes Firmengebäude im gemeindlichen Gewerbegebiet an der Gusso-Reuss-Straße behandelte der Gemeinderat einen vom Bauherren eingereichten Bauantrag.In dem geplanten Gebäude sollen auf 606 Quadratmetern, neben einem Betrieb für Kachelofenbau mit Ausstellungsräumen, ein separates Weiterlesen

Abwassersymbol

 Abwassergebühren neu kalkuliert

In der letzten Sitzung des Gemeinderates im vergangenen Jahr hatte sich der Gemeinderat mit der Abwassergebührensatzung beschäftigt.Die Gebühren mussten für die nächsten drei Jahre, also für das Jahr 2022 bis 2024 nach einer gesetzlich vorgeschriebenen Neukalkulation angepasst werden. Zu beachten ga Weiterlesen

Gemeinschaftshaus – es geht los! – Förderung zugesagt!

Wie bereits angekündigt begannen noch im November die Bauarbeiten im Gewerbegebiet an der Gusso-Reuss-Straße, zur Errichtung des neuen Gemeinschaftshauses. Tatsächlich starteten die Bagger am 2. November und damit früher als geplant. Nach Abschluss der Erdarbeiten soll jetzt noch bis Weihnachten pla Weiterlesen

Gemeinschaftshaus - Baubeginn

An der Gusso-Reuss-Straße, im Gewerbegebiet werden nun noch im November die Bagger anrollen. Nachdem der Gemeinderat einstimmig die Bauarbeiten zur Erstellung des Rohbaus an den günstigsten Anbieter, eine Baufirma aus Landsberg vergeben hatte, geht es nun endlich los. Noch bis Weihnachten soll das G Weiterlesen

Hausarztpraxis wird weitergeführt

Nachdem der Schöngeisinger Hausarzt , Dr. Florian Schertel, der seit 41 Jahren seine Artpraxis betrieb, nun endgültig seine ärztliche Tätigkeit in Schöngeising beendet hatte, freut sich die Gemeinde, dass auch weiterhin die ärztliche Versorgung sichergestellt ist. In der Hausarztpraxis in der Kelten Weiterlesen

Gemeindebücherei Schöngeising Logo

Wir freuen uns, Ihnen unser neues LOGO präsentieren zu dürfen und unseren Instagram-Account vorzustellen! 

  Wir freuen uns, Ihnen unser neues LOGO präsentieren zu dürfenundunseren Instagram-Account vorzustellen!   Mit unseren Büchern können Sie sich in Abenteuern, Zeitreisen, Romanen "verlieren", etwas entdecken, in die Wissenschaft blicken und vieles mehr!⁠ ⁠ Folge uns auf Instagram ❤️    Link    Weiterlesen

Logo LRA

Allgemeine Informationen zu Covid-19 vom Landratsamt Fürstenfeldbruck

Auf der Webseite des Landratsamt Fürstenfeldbruck finden Sie immer die aktuellsten Regelungen und Informationen zum Corona-Virus und den Inzidenzzahlen. Weiterlesen

Landschaft

Bekanntmachung über Laserscanningvermessungen

Das Bayerische Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) lässt von Juli 2021 bis Juni 2022 im Landkreisgebiet Laserscanningbefliegungen durchführen, um die Geländeformen vom Flugzeug aus zu erfassen.Als Ergebnis entsteht ein Digitales Geländemodell, das die Geländeform in höchst Weiterlesen

Gemeinde erhält Förderzusagefür „Sturzflutmanagement“

Noch kurz vor Auslaufen eines vom Freistaat Bayern geförderten Programmes zur Untersuchung der Risiken von „Sturzflut“ und „Starkregenereignissen“ hatte die Verwaltung in meinem Auftrag eine Förderanfrage gestellt.  Nun wurde der Gemeinde eine erfreuliche Mitteilung vom Wasserwirtschaftsamt gemacht. Weiterlesen

Gemeinderat beschließt eigene Satzungzur Abstandsflächenregelung

Der Bayerische Landtag hat zum 1. Februar 2021 die Bayerische Bauordnung, mit dem Ziel das Bauen einfacher, schneller, günstiger, flächensparender und nachhaltiger zu regeln, novelliert. Die gravierendsten Änderungen betrafen das neu gestaltete Abstandsflächenrecht. Durch das überarbeitete Gesetz än Weiterlesen

Baugenehmigung für Gemeinschaftshaus erteilt 

Fast ein Jahr hatte es gedauert, bis nun endlich die Baugenehmigung durch das Landratsamt Fürstenfeldbruck für das neue Gemeinschaftshaus, das an der Gusso-Reuss-Straße errichtet werden soll, erteilt wurde.  In den nächsten Wochen sollen nun die Planungen für den Innenausbau festgelegt und schließli Weiterlesen

Seniorenbeirat Schöngeising für die Zeit von 2020- 2023

In seiner Sitzung am 15. September hatte der Gemeinderat die Mitglieder des Seniorenbeirats Schöngeising für die Zeit von 2020 bis 2023 benannt.Nun hat sich das Gremium organisiert und unter dem Vorsitz von Heinrich Keller zu einer ersten Sitzung getroffen.Weitere Mitglieder sind: Sonja Lux, Irene Z Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Neuer Gemeinderat organisiert sich

Zu seiner konstituierenden Sitzung trat der neugewählte Gemeinderat am 5. Mai zusammen. Wegen der strengen Hygiene- und Abstandsregeln musste das neue Gremium für seine erste Sitzung in den Multifunktionsraum des Kinderhauses ausweichen. Für fünf von zwölf Gemeinderäten war dies der Auftakt für ihre Weiterlesen

Wappen von Schöngeising

Ergebnisse der Kommunalwahl 2020 - Schöngeising

       1. Wahl des Ersten Bürgermeisters:Die Zahl der Stimmberechtigten:                                                                1.557Die Zahl der Personen, die gewählt haben:                                               1.115Die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen:               Weiterlesen

Drucken